
Stadtcheck Altona
Liebe Altonaerinnen, liebe Altonaer,
der Kompass für Altona liegt nun in Ihren Händen. Er ist das Ergebnis unseres Stadtchecks unter dem Motto „I LOVE ALTONA“, mit dem wir uns zwischen April und September 2018 auf den Weg gemacht haben, gemeinsam mit Ihnen, Themen, Wünsche und Ideen für die zukünftige Gestaltung unseres Bezirks zu Identifizieren. Ausgangspunkt für die Durchführung unseres Stadtchecks ist die rasante Entwickelung Hamburgs in den vergangenen Jahren. Hamburg ist eine „Boomtown“, die ständigem Veränderungsdruck ausgesetzt ist und diese rasante Entwicklung strahlt natürlich auch massiv auf unseren Bezirk aus – beispielsweise entlang des Autobahndeckels, in der Mitte Altona, auf dem heutigen Holsten-Gelände, rund um den neuen Fernbahnhof, aber auch an etlichen anderen Orten. Bei all diesen Entwicklungen
dürfen wir aber nicht die Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner Altonas aus den Augen verlieren. Deshalb wollten wir uns einen Überblick über Stimmungen und Wünsche im Bezirk verschaffen und auf dieser Grundlage einen Kompass für unser zukünftiges stadtentwicklungspolitisches Handeln erarbeiten.
Im Mittelpunkt unseres Stadtchecks stand die zentrale Frage: Wie würdest Du Deinen Bezirk verändern? Als Antwort sind über 1.700 Beiträge eingegangen. Etwa ein Drittel der Beiträge benennt Orte, die sich verändern sollen. Ein weiteres Drittel ergänzt Angebote und Nutzungen, die den Menschen im Bezirk fehlen. Und schließlich ein weiteres Drittel benennt Orte in Altona, die schützens- und erhaltenswert sind. Die positive Resonanz und hohe Bereitschaft der Altonaerinnen und Altonaer, sich an unserem Stadtcheck zu beteiligen, begeistert und motiviert uns ungemein. Besonders erfreulich an den Ergebnissen ist, dass die Menschen gerne in Altona wohnen. Denn das bunte und abwechslungsreiche Altona hat alles, was man zum Leben braucht. Hier verbinden sich Wohnen, Arbeit, Freizeit, Bildung und Kultur auf vielfältige Art und Weise. Der unterschiedliche Charakter der Stadtteile binnen weniger Kilometer ist einzigartig. Diese Qualitäten Altonas wollen die Bürgerinnen und Bürger erhalten und weiterentwickeln und haben hierzu zahlreiche Ideen entwickelt.
Für uns als Fraktion geht jetzt die Arbeit erst richtig los: Wir wollen die vielen Ideen und Anregungen, die wir gesammelt haben nun kurz-, mittel- bis langfristig auf bezirkspolitischer Ebene bewegen und Altona weiterhin gemeinsam mit den Bürgerinnenund Bürgern gestalten. Ich freue mich auf Ihre Unterstützung dabei und wünsche viel Spaß beim Lesen!
Ihr
Thomas Adrian
Fraktionsvorsitzende